Der Tischlereibetrieb liegt an der Haupterschließungsstraße des Bregenzerwaldes, im Betriebsgebiet der Gemeinde Reuthe. Um betriebliche Abläufe zu optimieren, sollte die Tischlerei erweitert werden.
Durch eine, die verschiedenen Baukörper zusammenfassende Spange wird Klarheit und Kompaktheit erzielt. Sie spannt sich teilweise über den Bestand und vereint diesen mit der neu hinzukommenden Halle. Diese ist circa. 30 m mal 18 m groß, zusätzlich der vorgelagerten Spange, die als überdachter Ladebereich und Empfangsgeste fungiert. Als Fassadenmaterial wird mit Holz gearbeitet. Holz, das hier im Betrieb das tägliche Geschäft ist. Der Baukörper wird durch verschiedene Ausrichtung und Rasterung der Lärchenschalung subtil gegliedert. Aus wirtschaftlichen Gründen war es notwendig, die Biomasseheizung zu erweitern. Es bedurfte einer Aufstockung des Spänesilos, der ursprünglich weiß verputzt war und nun eine raue, natürlich verwitternde Holzoberfläche erhielt.
Bauherr: Wolfgang Meusburger | Homepage
Fertigstellung: 2007
Architektur: Architekt DI Bernd Frick | Mitarbeit: Lukas Lässer